Was ist ein Konnossement?
Das Konnossement ist eines der wichtigsten Transportdokumente im internationalen Handel. Der Außenhandel ist ein Bereich mit umfangreichen Vorschriften, der spezielles Fachwissen erfordert.
Bei Streitigkeiten im Außenhandel haben Dokumente Beweiswert. Transportdokumente im Außenhandel haben je nach Einzelfall unterschiedliche Bedeutung und müssen jeweils separat geprüft werden.
Das Konnossement ist eines der wichtigsten Beweismittel bei Streitigkeiten und sollte hinsichtlich seiner Arten und Funktionen bewertet werden.
Was ist ein Konnossement (Bill of Lading)?
Ein Konnossement wird vom Befrachter oder dessen beauftragtem Agenten ausgestellt.
Das Konnossement ist im Türkischen Handelsgesetzbuch in den Artikeln 1228 und folgenden geregelt.
Das Konnossement bestätigt, dass die Ware vom Versender übernommen wurde und gemäß den Vereinbarungen transportiert und an den Bestimmungsort geliefert wird. Kurz gesagt, kann das Konnossement als wertvolles Dokument betrachtet werden, das das Eigentum an der Ware repräsentiert.
Was sind die Funktionen des Konnossements?
Das Konnossement hat drei wichtige Funktionen:
- Das Konnossement ist eine Quittung, die bestätigt, dass die Waren zur Beförderung übernommen wurden.
- Das Konnossement ist ein Frachtvertrag, der zwischen dem Versender und dem Befrachter besteht und zeigt, dass die Waren an den Empfänger geliefert werden sollen.
- Das Konnossement repräsentiert die Ware und drückt das Eigentumsrecht an der Ware aus.
Das Konnossement ist in der Regel ein Standardformular. Es wird basierend auf den Informationen, die vom Exporteur an den Frachtführer oder Empfänger übermittelt werden, ausgestellt. Details wie der Wert, das Gewicht und das Volumen der zu transportierenden Ware werden vom Exporteur übermittelt, um das Dokument zu erstellen.
Welche Informationen enthält das Konnossement?
Die folgenden Informationen müssen im Konnossement enthalten sein:
- Name und Nachname des Befrachters, Handelsbezeichnung,
- Name und Nachname des Kapitäns,
- Name und Nationalität des Schiffs,
- Name und Nachname des Versenders, Handelsbezeichnung,
- Name und Nachname des Empfängers, Handelsbezeichnung,
- Ladehafen,
- Entladehafen oder der Ort, an dem die Entladeanweisungen erteilt werden,
- Art, Maße, Anzahl, Gewicht, Marke und äußere Merkmale der geladenen oder zur Beförderung übernommenen Waren,
- Frachtbedingungen,
- Ausstellungsort und -datum,
- Anzahl der ausgefertigten Exemplare.
Konnossemente können auf Wunsch des Absenders in mehreren Originalausfertigungen ausgestellt werden. Ein Konnossement, das das Original und alle Kopien enthält, wird als vollständiges Konnossement (Full set B/L) bezeichnet.
Das gebräuchlichste vollständige Konnossement ist 3/3, d.h. 3 Originalausfertigungen und 3 nicht verhandelbare Kopien (Non-negotiable).
Konnossemente in Bezug auf Übertragung
Das Konnossement kann auf Wunsch des Absenders in folgenden Formen ausgestellt werden:
- Konnossement auf den Namen (Straight B/L),
- Konnossement auf Order (Order B/L),
- Konnossement an den Inhaber (Bearer B/L).
Konnossement auf den Namen (Straight B/L)
Ein Konnossement auf den Namen wird im Namen des Empfängers ausgestellt. Das bedeutet, dass auf diesem Konnossement der Name, Nachname und die Handelsbezeichnung des Warenempfängers oder Importeurs vermerkt sind.
Konnossemente auf den Namen können nicht durch Indossament an eine andere Person übertragen werden. Ein Konnossement auf den Namen kann nur durch Abtretung der Forderung an eine andere Person übertragen werden.
In diesem Fall wird die Ware nur an den benannten Empfänger übergeben.
Konnossement auf Order (Order B/L)
Ein Konnossement auf Order wird im Auftrag des Empfängers oder einfach auf Order ausgestellt.
Konnossemente auf Order können durch Indossament und Übergabe übertragen werden. Sie werden häufig von Banken bevorzugt.
Im Konnossement kann die Übertragung durch Indossament entweder als vollständiger Indossament oder als blanko Indossament erfolgen.
Konnossement an den Inhaber (Bearer B/L)
Ein Konnossement an den Inhaber ist ein Konnossement, bei dem im Empfängerfeld „bearer (Inhaber)“ vermerkt ist.
Ein Konnossement an den Inhaber kann durch Indossament oder blanko Indossament übertragen werden. In diesem Fall kann die Person, die das Konnossement in Händen hält, vom Befrachter die Lieferung der Ware verlangen.
Konnossemente nach Ladebedingungen
Konnossemente werden nach den Ladebedingungen in zwei Kategorien unterteilt:
- Lade-Konnossement,
- Empfangs-Konnossement.
Was ist ein Lade-Konnossement (On Board B/L)?
Ein Lade-Konnossement ist ein Konnossement, das bestätigt, dass die Ware auf das Schiff verladen wurde.
In diesem Fall wird das Konnossement nach dem Verladen der Ware auf das Schiff ausgestellt. Das Versanddatum entspricht dem Datum der Ausstellung des Konnossements.
Was ist ein Empfangs-Konnossement (Received for Shipment B/L)?
Ein Empfangs-Konnossement zeigt an, dass die Ware zur Beförderung übernommen wurde.
Auf einem Empfangs-Konnossement ist die Angabe „Zur Verladung empfangen“ vermerkt.
Empfangs-Konnossemente werden zu Lade-Konnossementen, wenn auf ihnen der Schiffname, das Lade-Datum und der Hinweis „Ware verladen“ hinzugefügt und vom Befrachter oder Agenten unterzeichnet werden.
Spezielle Konnossemente
Spezielle Konnossemente sollten einzeln betrachtet werden:
Sauberes Konnossement (Clean B/L)
Ein sauberes Konnossement wird ausgestellt, wenn vor dem Verladen der Ware der Kapitän keine Mängel oder Fehler in der Ware oder der Verpackung feststellen kann.
Schmutziges Konnossement (Dirty B/L)
Ein schmutziges Konnossement wird ausgestellt, wenn der Kapitän vor dem Verladen der Ware Mängel oder Fehler in der Ware oder der Verpackung feststellt.
Die festgestellten Mängel oder Fehler werden im Konnossement vermerkt, wodurch der Befrachter von der Verantwortung befreit wird.
Bedingtes Konnossement (Clause B/L)
Ein bedingtes Konnossement wird für Waren ausgestellt, die aufgrund ihrer Lagerung an einem geschlossenen Ort nicht überprüft werden können.
Veraltetes Konnossement (Stale B/L)
Ein veraltetes Konnossement ist ein Konnossement, das nicht innerhalb der festgelegten Frist bei der Bank vorgelegt wurde. Es wird auch als abgelaufenes Konnossement bezeichnet.
Einheitliches Konnossement (Through B/L)
Ein einheitliches Konnossement wird ausgestellt, wenn während des Transportes Umstellungen oder Umladungen stattfinden.
Für die Ausstellung eines einheitlichen Konnossements muss der Seeweg unbedingt genutzt werden.
Kombiniertes Transport-Konnossement (Combined Transport B/L)
Ein kombiniertes Transport-Konnossement wird ausgestellt, wenn der Transport mit mehreren Fahrzeugen durchgeführt wird.
Ein kombiniertes Transport-Konnossement wird häufig im Containertransport verwendet.
Auf einem kombinierten Transport-Konnossement finden sich anstelle des Lade- und Entladehafens die Angaben „Abholort“ und „Lieferort“.
Container-Konnossement (Container B/L)
Ein Container-Konnossement wird für Waren ausgestellt, die in Containern transportiert werden.
Container-Konnossemente werden von Reedereien und Agenten ausgestellt. Auf ihnen steht der Hinweis „Nach Angabe des Absenders“, und der Befrachter trägt keine Verantwortung für die Kontrolle der Waren.
RA Mehmet Can CİVAN & RA Ahmet EKİN