Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

Was bedeutet Außenhandelspolitik?

Die Außenhandelspolitik umfasst alle wirtschaftlichen Maßnahmen, die darauf abzielen, den Außenhandel in Richtung der festgelegten Ziele zu regeln.

Einige der durch die Außenhandelspolitik zu regelnden Bereiche sind unten aufgelistet:

  • Quoten,
  • Beschränkende Zölle,
  • Importverbote,
  • Devisenbeschränkungen,
  • Exportförderungen,
  • Importverfahren

Was sind die Außenhandelspolitiken?

Die Handelspolitik umfasst:

  • Die freie Handelspolitik,
  • Die Schutzhandelspolitik.

Der Außenhandel ist für das Wirtschaftswachstum von großer Bedeutung. Der Handel allein kann das Einkommen und den Wohlstand nicht bestimmen. Die Beschränkung des Handels hat ebenfalls negative Auswirkungen auf Einkommen und Wohlstand.

Was bedeutet freie Außenhandelspolitik (Free Foreign Trade Policy)?

Die freie Außenhandelspolitik bezieht sich darauf, dass Länder keine Interventionen in den Waren- und Dienstleistungsverkehr vornehmen.

Durch die Anwendung einer freien Handelspolitik wird jedes Land auf die von ihm am kostengünstigsten produzierten Waren spezialisiert. Dadurch wird eine effektive Verteilung der Produktionsfaktoren auf der Welt erreicht. Die Anwendung einer freien Außenhandelspolitik fürhrt zu einem weltweiten Anstieg des Wohlstands.

Ein weiterer Vorteil des freien Außenhandels besteht darin, dass er die Vielfalt der Waren durch eine Erhöhung ihrer quantitativen Menge erhöht.

Trotz des hohen Nutzens des freien Handels besteht das negative Ergebnis darin, dass der erzielte Gewinn ungewiss ist.

Was bedeutet freie Außenhandelspolitik

Was bedeuetet protektionistische Außenhandelspolitik Protectionist Foreign Trade Policy)?

Die protektionistische Außenhandelspolitik ist eine Politik, die darauf abzielt, die Produzenten eines Landes vor ausländischem Wettbewerb zu schützen.

Bei der protektionistischen Außenhandelspolitik intervenieren Regierungen in den Außenhandel, um heimische Produzenten zu schützen.Zölle dienen zur Intervention bei der protektionistische Außenhandelspolitik.

Was sind Zolltarife?

Zolltarife sind Listen, die anzeigen, welche Zollabgabe auf importierte Waren erhoben wird.

Zolltarife werden entweder von den Gesetzgebungsorganen der Länder oder im Rahmen von internationalen Abkommen zwischen den Ländern festgelegt.

Es gibt zwei Arten von Zolltarifen:

  • Autonome Tarife,
  • Vertragliche Tarife.

Autonome Tarife sind einseitige Zolltarife, die vom Importland festgelegt werden.

Vertragliche Tarife sind Zolltarife, die durch von den Ländern unterzeichnete internationale Abkommen festgelegt werden.

Was sind nichttarifäre Handelsinstrumente?

Nichttarifäre Instrumente sind Eingriffe, die von Ländern einseitig angewendet werden, um in der Regel Transaktionen einzuschränken, die zu Devisenabflüssen führen.

Einige der nichttarifären Handelsinstrumente sind unten aufgelistet:

  • Mengenbeschränkungen,
  • Tarifähnliche Maßnahmen,
  • Nicht-sichtbare Hindernisse,
  • Freiwillige Exportbeschränkungen,
  • Antidumping-Zölle.

Was bedeuten Mengenbeschränkungen im Außenhandel?

Mengenbeschränkungen bedeuten, dass Staaten den Handel direkt durch Mengenbeschränkungen für Importe und Exporte einschränken.

Mengenbeschränkungen können Maßnahmen wie Importquoten, Verbote und Devisenkontrollen umfassen.

Was sind tarifähnliche Maßnahmen im Außenhandel?

Tarifähnliche Maßnahmen sind Eingriffe, die darauf abzielen, die Importe durch Verteuerung zu reduzieren und den Umfang der Inlandsproduktion zu erhöhen.

Bei tarifähnlichen Maßnahmen wird in der Regel durch Preisinterventionen in das Preisgefüge eingegriffen.

Was sind nicht-sichtbare Barrieren im Außenhandel?

Nicht-sichtbare Barrieren sind Eingriffe, die von Ländern zum Schutz der öffentlichen Gesundheit oder Sicherheit vorgenommen werden.

In diesem Fall geht es um administrative, technische Regulierungen oder Standards.

Was sind freiwillige Exportbeschränkungen im Außenhandel?

Freiwillige Exportbeschränkungen sind Eingriffe, die vom Importland vorgenommen werden, um eine Störung des heimischen Marktes zu vermeiden.

In diesem Fall werden Kontingente für den Export von Waren aus den Produktionsländern festgelegt.

Handelsbeschränkungen werden auch als Exportquoten bezeichnet.

Was sind Antidumping-Zölle?

Dumping bedeutet, dass Hersteller Waren im Ausland zu einem Preis verkaufen, der unter den Kosten oder dem inländischen Preis liegt.

Um dem entgegenzuwirken, werden Antidumping-Zölle eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Preise für importierte Waren nicht unter den Preisen für inländisch hergestellte Waren liegen.

Antidumping-Zölle sollen unfairen Wettbewerb im internationalen Handel verhindern

Was ist eine fördernde Außenhandelspolitik (Encouraging Foreign Trade Policy)?

Mit einer fördernden Außenhandelspolitik soll die Entwicklung bestimmter Industriesektoren, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherung von Deviseneinnahmen angestrebt werden.

Einige Unterstützungen im Rahmen einer fördernden Außenhandelspolitik sind:

  • Steuerrückerstattungen,
  • Frachtkostenzahlungen,
  • Bevorzugter Wechselkurs,
  • Schulungsunterstützung,
  • Marktstudien,
  • Arbeitsplatzförderung,
  • Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen.

Türkei: Fördermaßnahmen im Außenhandel – Welche sind das?

Einige der in der Türkei angewendeten Fördermaßnahmen im Außenhandel sind wie folgt:

  • Unterstützung von Auslandsbüros, Geschäften und Werbemaßnahmen,
  • Umweltschutzförderung,
  • Unterstützung von Fachmessen,
  • Unterstützung von Marktstudien,
  • Unterstützung von Forschung und Entwicklung,
  • Bildungsbeihilfen,
  • Unterstützung zur Schaffung von Arbeitsplätzen,
  • Unterstützung von Patenten, nützlichen Modellen und Industriedesigns,
  • Unterstützung der Markenförderung und des Images von türkischen Produkten.

Durchführung von Außenhandelstransaktionen ist ein umfassendes Thema mit umfangreicher Rechtsvorschrift. Sie können sich an Anwaltskanzlei Ekin wenden, um rechtliche Unterstützung für alle Arten von Außenhandels- und Zollgeschäften zu erhalten.

Av. Ennur GÜVEN & Av. Ahmet EKİN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"