Datenschutz

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, wir möchten Sie im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten informieren.

Gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVK-Gesetz“) können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich aller Informationen, die Ihre Identität spezifisch oder identifizierbar machen, sowie Ihre sensiblen personenbezogenen Daten, von Ekin Law („DATENVERANTWORTLICHER“) als Datenverantwortlicher verarbeitet werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht sich auf alle Arten von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, wie z. B. das Beschaffen, Erfassen, Speichern, Aufbewahren, Pflegen, Ändern, Reorganisieren, Offenlegen, Übermitteln, Klassifizieren oder Verhindern der Verwendung personenbezogener Daten.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von entscheidender Bedeutung.  Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir alle notwendigen Maßnahmen in dieser Hinsicht ergreifen und weiterhin äußerst transparent sein werden.

2- Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und Übermittlung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten und der einschlägigen Gesetzgebung an folgenden Ämter oder Personen übermittelt: Durchführung von Arbeiten durch unsere zuständigen Abteilungen, Berichterstattung und Statistik, Durchführung des Geschäftsprozesses, Gewährleistung der rechtlichen und kommerziellen Sicherheit der Personen, mit denen wir Geschäftsbeziehungen unterhalten, Durchführung der Prozesse zur Erbringung von Rechtsberatungsdiensten für unsere Kunden, Durchführung von Beschaffungs-, Finanz- und Buchhaltungstransaktionen, Erfüllung der Verpflichtungen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Erfüllung der Meldepflichten

gegenüber den zuständigen/autorisierten öffentlichen Institutionen (Gerichte, Finanzministerium, Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit, Innenministerium usw.), an unsere Anwälte und Berater zur Sicherstellung der Durchführung der Personalpolitik, der Informationskommunikation und der physischen Sicherheitsprozesse, an autorisierte öffentliche Einrichtungen/Organisationen in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen, die sich aus der gesetzlichen Gesetzgebung ergeben, wie z.B. VUK (Steuerverfahrensgesetz), SGK (Sozialversicherungsgesetz), Arbeitsgesetz, Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Umweltmanagementverordnung, an zwischengeschaltete Finanzinstitute zur Bewertung finanzieller Risiken, an unabhängige Wirtschaftsprüfungsunternehmen zur Durchführung von Auditprozessen, an Immobilienbewertungsunternehmen zur Durchführung von Hypothekenbeschaffungsprozessen, an lokale/ internationale Organisationen, die uns bei unseren Geschäftsprozessen unterstützen, im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen, der gesetzlichen Gesetzgebung und Ihrer Zustimmung.

3- Methode der Sammlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden vom DATENVERANTWORTLICHEN über verschiedene Kanäle und auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gesammelt.  Diese werden durch verschiedene Methoden gesammelt, einschließlich schriftlicher Dokumente/Formulare wie z.B. Werbeformulare, Informationsformulare, Kontaktformulare, andere Dokumente, Bewerbungsformulare und Mitteilungen, die Sie mündlich, schriftlich oder elektronisch, vollständig oder teilweise automatisiert oder nicht automatisiert als Teil eines Datenerfassungssystems gemacht haben, nationale/internationale Organisationen, die wir bei Geschäftsprozessen unterstützen, andere Dritte, die auch von außerhalb des DATENVERANTWORTLICHEN erhalten werden können.

4- Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen;

In Übereinstimmung mit Artikel 12 des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten, um die Sicherheit der Daten durch unser Büro zu gewährleisten,

  • Um eine unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern,
  • Um einen unrechtmäßigen Zugang zu personenbezogenen Daten zu verhindern,
  • Um die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten sicherzustellen,

werden alle erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen getroffen, um das für diesen Zweck erforderliche Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

5- Ihre Rechte gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten:

Indem Sie sich an den Datenverantwortlichen wenden,

  1. a) Sie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
  2. b) Sie haben das Recht, Auskunft zu verlangen, wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden,
  3. c) Sie haben das Recht zu erfahren, zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie entsprechend ihrem Zweck verwendet werden,

ç) Sie haben das Recht zu erfahren, an welche Dritten Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,

  1. d) Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung zu verlangen,
  2. e) Sie haben das Recht, die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der in Artikel 7 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten festgelegten Bedingungen zu verlangen,
  3. f) Sie haben das Recht zu verlangen, dass Dritte, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, über die unter den Buchstaben (d) und (e) genannten Vorgänge informiert werden,
  4. g) Sie haben das Recht, sich der Entstehung eines Ergebnisses zu Ihren Ungunsten zu widersetzen, wenn die Analyse Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme erfolgt,

ğ) Falls Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschädigt werden, haben Sie das Recht, den Ersatz des Schadens zu verlangen.

Als betroffene Person müssen Sie Ihre Ansprüche schriftlich beim DATENVERANTWORTLICHEN geltend machen und dabei die erforderlichen Unterlagen zur Identifizierung Ihrer Person vorlegen.  Um die Anträge, die Sie im Rahmen von Artikel 11 des KVK-Gesetzes (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten) stellen, ordnungsgemäß und schnell bearbeiten zu können, müssen Sie das Formular „Antrag auf Auskunft über die betreffende Person“ unter der Rubrik „Schutz personenbezogener Daten“ auf  www.ekinlaw.de verwenden, die je nach Antrag verlangten Dokumente/Informationen und die erforderlichen Dokumente zur Feststellung Ihrer Identität vorlegen und es persönlich oder per Post einreichen.

Darüber hinaus können Sie auch als Online-Nutzer über ekin@ekinhukuk.com.tr das entsprechende Formular uns übermitteln.

Ausführlichere Informationen können Sie auf dem Formular zur Anforderung von Informationen über die betreffende Person erhalten.

Je nach Art Ihrer Anfrage, werden Ihre Anträge so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen, bearbeitet und Sie werden darüber informiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"