Staatsangehörigkeits - und Ausländerrecht

Häufig gestellte Fragen zum Doppelstaatsangehörigkeitsgesetz

Das Doppelstaatsangehörigkeitsgesetz in der Türkei regelt die Bedingungen, unter denen eine Person sowohl die türkische Staatsangehörigkeit als auch die eines anderen Landes besitzen kann, und legt fest, welche Rechte und Pflichten mit einer Doppelstaatsangehörigkeit verbunden sind.

Das deutsche Gesetz zur Doppelstaatsangehörigkeit bietet türkischen Staatsbürgern, die in Deutschland leben, wichtige Möglichkeiten, die türkische Staatsbürgerschaft erneut zu beantragen. Dieser Prozess umfasst spezifische Anforderungen und Verfahren.

In diesem Dokument finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Antragsvoraussetzungen und den relevanten Abläufen. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen von Personen, die mehr über diesen Antrag und das Verfahren erfahren möchten.

Häufig gestellte Fragen zum Doppelstaatsangehörigkeitsgesetz

Wer kann einen Antrag auf Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft stellen?

Die folgenden Personen können einen Antrag auf die Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft stellen:

  • Personen, die die türkische Staatsbürgerschaft durch die Erlaubnis, sie zu verlassen, verloren haben,
  • Kinder mit einer türkischen Staatsbürgerschaftsnummer, die aufgrund ihrer Eltern die türkische Staatsbürgerschaft verloren haben und die ihr Wahlrecht nicht innerhalb von drei Jahren nach Erreichen der Volljährigkeit ausgeübt haben,
  • Personen, die gemäß Artikel 25 des aufgehobenen türkischen Staatsangehörigkeitsgesetzes Nr. 403 die Staatsbürgerschaft verloren haben

Schritte zur Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft: Antragstellung und Verfahren

Die folgenden Schritte sind zu befolgen, um den Antrag auf die Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft erfolgreich einzureichen:

  • Gehen Sie auf die Website https://www.konsolosluk.gov.tr/,
  • Wählen Sie das zuständige Generalkonsulat aus,
  • Wählen Sie unter dem Abschnitt ‚Staatsangehörigkeit‘ die Option ‚Antrag auf Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft‘ aus,
  • Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und bestätigen Sie diese,
  • Füllen Sie das ‚Vorab-Antragsformular für die Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft‘ aus (online),
  • Füllen Sie das VAT-5 Formular aus (online) und laden Sie eine Kopie Ihres Reisepasses hoch,
  • Erstellen Sie einen Termin über die angezeigte Terminbuchungsseite,
  • Das System listet die Unterlagen auf, die Sie mitbringen müssen,
  • Eine Bestätigungs-E-Mail/SMS wird Ihnen vom System gesendet,
  • Am Tag des Termins bringen Sie die Unterlagen persönlich zum Generalkonsulat und übergeben diese, während Sie Ihren Fingerabdruck für die T.C. Identitätskarte abgeben,
  • Die Unterlagen werden vom Generalkonsulat an die Direktion für Einwohnermelde- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten gesendet,
  • Der Antragsteller kann den weiteren Prozess über das e-Devlet-System verfolgen,
  • Das Ergebnis des Antrags wird den Antragstellern vom Generalkonsulat mitgeteilt.

Türk Staatsbürgerschaft nach der Mavi Kart: Erforderliche Dokumente und Gebühren

Wenn Sie Inhaber der Mavi Kart sind und die türkische Staatsbürgerschaft wiedererlangen möchten, sind folgende Dokumente erforderlich und eine Gebühr zu entrichten.

  • Antragsformular (Vat-5),
  • Quittung, die die Zahlung der Staatsbürgerschaftsgebühr an der Generalkonsulatskasse nachweist,
  • Nachweis des Familienstandes,
  • Wenn sich nach dem Verlust der türkischen Staatsbürgerschaft Ihre Identitätsdaten geändert haben (Name, Nachname und Geburtsdatum), muss eine Bestätigung der Änderung durch ein türkisches Gericht erfolgen, um die Änderung in den Bevölkerungsregistern vorzunehmen.
  • Reisepass, Personalausweis oder, wenn Sie staatenlos sind, ein Dokument, das Ihre Staatenlosigkeit bestätigt,
  • Dokumente, die Änderungen Ihres Familienstandes nach dem Verlust der türkischen Staatsbürgerschaft nachweisen (Ehe-, Scheidungs- und Sterbeurkunden) mit türkischer Übersetzung und Beglaubigung,
  • Die Staatsbürgerschaftsgebühr für 2024 beträgt 280 TL, entsprechend dem aktuellen Wechselkurs in Euro, und wird an den Kassen der Auslandsvertretungen oder der Provinzverwaltungen eingezahlt.
  • Dokumente, die in einer Fremdsprache verfasst sind, müssen in türkischer Sprache übersetzt und beglaubigt werden.

Türk Staatsbürgerschaft nach der Mavi Kart: Erforderliche Dokumente und Gebühren

Werde ich meine deutsche oder eine andere Staatsbürgerschaft verlieren, wenn ich die türkische Staatsbürgerschaft erlange?

Nach türkischem Staatsangehörigkeitsrecht gibt es kein Hindernis, gleichzeitig die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes zu erwerben. Wenn die Gesetze des anderen Landes es zulassen, können Sie neben der türkischen Staatsbürgerschaft auch die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes erwerben.

Das neue deutsche Staatsangehörigkeitsgesetz, das am 27. Juni 2024 in Kraft tritt, ermöglicht grundsätzlich die doppelte Staatsbürgerschaft.

Wie kann ich in der Türkei mit Beitragszahlungen in die Sozialversicherung in Rente gehen, wenn ich sowohl die türkische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitze?

Unabhängig davon, ob jemand die türkische oder eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzt, ist es möglich, Rentenansprüche gemäß den Sozialversicherungsgesetzen zu erwerben, wenn die erforderlichen monatlichen Beitragsbedingungen erfüllt werden.

Die erforderliche Anzahl an Tagen kann durch tatsächliche Arbeit in der Türkei, freiwillige Versicherung oder durch Beiträge im In- oder Ausland, unter Erfüllung der entsprechenden gesetzlichen Anforderungen, erreicht werden.

Welche Zeiten im Ausland können für die Rentenversicherung angerechnet werden?

Laut der Verordnung zur Anwendung des Gesetzes Nr. 3201 können folgende Zeiten im Ausland angerechnet werden:

  • Versicherungszeiten (einschließlich der Seefahrergeschichte)
  • Zeiten zwischen oder am Ende der Versicherungszeiten, die jeweils bis zu einem Jahr betragen
  • Hausfrauenzeiten sind ebenfalls anrechenbar.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die türkische Staatsbürgerschaft unter dem neuen deutschen Staatsangehörigkeitsgesetz wiedererlangen, ohne die deutsche Staatsbürgerschaft zu verlieren, wenn ich mit Erlaubnis die türkische Staatsbürgerschaft abgelegt habe und eine Blaue Karte besitze?

Es ist möglich, die türkische Staatsbürgerschaft wiederzuerlangen. In der Türkei können Sie sich an die Staatsangehörigkeits- und Einwohnermeldebehörde des Gouvernements in Ihrer Stadt wenden, und im Ausland können Sie sich an die zuständige diplomatische Vertretung wenden.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe einen Antrag auf Erlaubnis zur Aufgabe der türkischen Staatsbürgerschaft gestellt. Wird das neue deutsche Staatsangehörigkeitsgesetz auch für mich gelten?

Ja, unter den aktuellen Umständen können Sie einen Antrag auf die Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft stellen.

Ich habe zuvor ohne Erlaubnis die türkische Staatsbürgerschaft abgelegt. Kann ich wieder die türkische Staatsbürgerschaft beantragen?

Personen, die die türkische Staatsbürgerschaft gemäß Artikel 25 des aufgehobenen türkischen Staatsangehörigkeitsgesetzes Nr. 403 verloren haben, können einen Antrag auf die Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft stellen.

Gibt es eine bestimmte Frist, um von den Bestimmungen des Doppelstaatsangehörigkeitsgesetzes im Rahmen des neuen deutschen Staatsangehörigkeitsgesetzes zu profitieren?

Das neue deutsche Staatsangehörigkeitsgesetz sieht keine Frist für die Antragstellung vor. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Antrag jederzeit nach Inkrafttreten des Gesetzes am 27. Juni 2024 gestellt werden.

Ich bin Inhaber der Blauen Karte. Ist es erforderlich, Türkisch zu sprechen, um einen Antrag auf Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft für die doppelte Staatsbürgerschaft zu stellen?

Es ist nicht erforderlich, Türkisch zu sprechen, um einen Antrag auf die Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft zu stellen.

Wie werden Änderungen des Familienstands während meines Antrags auf Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft verarbeitet?

Um Änderungen Ihres Familienstands in die Bevölkerungsregister einzutragen, muss das Dokument, das die Änderung nachweist, über unsere Generalkonsulate an die Direktion für Einwohnermelde- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten gesendet werden.

Kann ich minderjährige Familienangehörige zusammen mit mir in die türkische Staatsbürgerschaft aufnehmen?

Es ist grundsätzlich erforderlich, dass Kinder unter 18 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern den Antrag stellen.

Wird es automatisch in den Akten vermerkt, dass Personen, die die türkische Staatsbürgerschaft wiedererlangen, gleichzeitig auch deutsche Staatsbürger sind?

Ja, im Verfahren zur Wiedererlangung der türkischen Staatsbürgerschaft wird auch die gleichzeitige Staatsbürgerschaft der Bundesrepublik Deutschland in den Akten vermerkt.

RA Mehmet Can CİVAN & RA Ahmet EKİN

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"