Drogendelikte und Betäubungsmittelstrafrecht
Die Drogenkriminalität ist in den letzten Jahren sehr drastisch gestiegen. Drogendelikte gehören heutzutage zu den häufigsten Straftaten, die begangen werden. Ermittlungs- und Strafverfolgungsphasen in Bezug auf Drogendelikte erfordern sowohl technisches als auch juristisches Wissen über Drogen.
Was ist ein Drogenanwalt?
Obwohl sich Anwälte nicht auf einen Bereich festlegen müssen, spezialisiert man sich oft auf bestimmte Fälle. Ein Drogenanwalt ist ein Anwalt, der sich auf Strafsachen im Zusammenhang mit Drogen und Stimulanzien spezialisiert hat.
Was macht ein Drogenanwalt?
Ein Drogenanwalt verteidigt den Verdächtigten oder Beschuldigten in strafrechtlichen Ermittlungen und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Drogen oder anderen Stimulanzien.
Andere Aufgaben des Drogenanwalts sind unten aufgelistet:
4 Punkte die man bei der Auswahl eines Drogenanwaltes beachten muss
Bei der Auswahl eines Drogenanwalts, der die Rolle der Verteidigung in Strafsachen im Zusammenhang mit Drogen übernimmt, sind einige Punkte zu beachten. Der Anwalt sollte;
- Erfahrung in Drogendelikten haben.
- technisches Wissen über Drogen besitzen.
- Wissen über Allgemeine Strafsachen besitzen.
- eine gute Asusdrucksfähigkeit haben.
Warum benötigt man einen Anwalt für Drogendelikte?
Für diejenige, die wegen Drogen und Stimulanzien strafrechtlich verfolgt werden ist es sehr wichtig mit einem Anwalt zu arbeiten, um ihre Unschuld zu beweisen oder die Strafe, die sie erhalten werden, zu minimieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Anwalt in diesen Fällen die Verteidigungspflicht übernimmt.
Drogendelikte sind Fälle, die mit technischem und rechtlichem Wissen gelöst werden müssen. Damit das Gerichtsverfahren gut verlauft sollte man mit einem Anwalt arbeiten, der Erfahrung bzgl. Drogendelikte hat.
Umwandlung der Strafe in eine Geldstrafe
Gemäß Artikel 188 des türkischen Strafgesetzbuches, das die Herstellung und den Handel mit Drogen regelt; “die Person, die ohne Genehmigung Drogen oder Betäubungsmittel herstellt, importiert oder exportiert wird mit einer Freiheitsstrafe von zwanzig bis dreißig Jahren und mit einer Geldstrafe von zweitausend bis zu zwanzigtausend Tagen bestraft.“
Nach dem türkischen Strafgesetzbuch ist die Umwandlung einer Freiheitsstrafe in eine Geldstrafe nur für Freiheitsstrafen von einem Jahr oder weniger möglich. Deswegen ist es nicht möglich, die Freiheitsstrafe in eine Geldstrafe umzuwandeln.
Verteidigung der Drogenanwälte
Das Sammeln der Beweise ist sehr wichtig für den Anwalt. Der Drogenanwalt untermauert nämlich seine schriftliche Verteidigung mit den gesammelten beweisen.
Es ist wichtig, die Verteidigung mit Jurisprudenz zu füllen. Es kommt sehr oft vor, dass bei Drogendelikten häufig keine ordnungsgemäßen Durchsuchungs- oder Beschlagnahmemaßnahmen durchgeführt werden.
Der Drogenanwalt kann diese Situationen zu seinem Vorteil nutzen und verteidigt sich, indem er erklärt, dass die fraglichen Maßnahmen rechts- und verfahrenswidrig durchgeführt wurden. Auch hier reichen die bei Drogendelikten erlangten Beweise oft nicht für eine Verurteilung aus.
Was gehört zur Drogenkriminalität?
İm türkischen Strafgesetzbuch gibt es zwei verschiedene Arten von Straftaten bezüglich der Drogenkriminalität. Die Straftaten unterscheiden sich unter; Herstellung und der Handel mit Drogen oder Stimulanzien (Artikel 188) und der Konsum von Drogen und Stimulanzien (Artikel 191)
Zu dem Drogenhandel gehört unteranderem auch;
• Der Verkauf und der Erwerb
Das Verbrechen des Drogenkonsums, das in Artikel 191 des türkischen Strafgesetzbuchs geregelt ist, schafft nur die Art des Verbrechens des Konsums, Kaufs, der Annahme oder des Besitzes von Drogen.
Welches Gericht befasst sich mit Drogendelikten?
Welches Gericht Drogenfälle verhandeln wird, wird gemäß dem Organisationsgesetz Nr. 5235 bestimmt.
Die Große Strafkammer befasst sich mit Straftaten, die eine Freiheitstrafe von mehr als 10 Jahren erfordern. Freiheitstrafen bis zu 10 Jahren oder niedriger werden in dem Strafgericht erster İnstanz verhandelt.
Die Untergrenze der Strafe des Drogenhandels ist auf 20 Jahre Freiheitsstrafe geregelt. İn diesem Fall ist das zuständige Gericht für dieses Verbrechen die Große Strafkammer.
Da die Obergrenze der Straftat der Beihilfe zum Konsum von Drogen 10 Jahre beträgt, wird diese Straftat vor dem Strafgericht erster Instanz verhandelt. Das Strafgericht der ersten Instanz ist ebenfalls zuständig für Verbrechen des Kaufs, der Annahme, der Besitz, das Konsum und die Verwendung von Drogen.
Wie lange dauern Drogenfälle?
Wie in anderen Fällen kann auch in Drogenfällen nicht vorhergesagt werden, wann der Fall abgeschlossen sein wird. Tatsächlich hat jede Verhandlung ihre eigenen Besonderheiten. Wann der Fall abgeschlossen wird, hängt ganz vom konkreten Fall ab.
Die Verfahrensdauer hängt auch von Kriterien wie die Arbeitsbelastung der Gerichte ab. Obwohl in Drogenfällen die Zielfrist auf 300 Tage festgelegt ist, wird diese Frist nicht immer eingehalten.
Freispruch im Drogenverfahren
Freisprüche in Drogenfallen werden in der Regel aus Mangel an Beweismittel gefallen. Die Tatsache, dass keine ausreichenden Beweise für die Straftat gesammelt werden oder es keine Beweise gibt, die dem Angeklagten zugeordnet werden können, steht der Durchführung der Straftat entgegen.
Unterschied zwischen Drogenkonsum und Drogenhandel
Der Drogenkonsums und der Drogenhandel unterscheiden sich sowohl in Bezug auf die Art und Weise, wie das Verbrechen begangen wird, als auch in Bezug auf die vorgesehene Sanktion. Die Person, die das Verbrechen des Drogenhandels begeht, wird zu einer Freiheitsstrafe von 20 bis 30 Jahren verurteilt. Für das Verbrechen des Drogenkonsums ist eine Freiheitsstrafe von zwei bis fünf Jahren für den Drogenkonsumenten vorgesehen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Art der Straftat zu bestimmen. Um festzustellen, um welche Art von Straftat es sich handelt, müssen alle Aspekte des konkreten Falls gemeinsam bewertet werden. Deshalb müssen diese Kriterien beachtet werden:
Wie hoch ist die Strafe für den Drogenhandel?
Gemäß Artikel 188 des türkischen Strafgesetzbuches, das die Herstellung und den Handel mit Drogen regelt; “die Person, die ohne Genehmigung Drogen oder Betäubungsmittel herstellt, importiert oder exportiert wird mit einer Freiheitsstrafe von zwanzig bis dreißig Jahren und mit einer Geldstrafe von zweitausend bis zu zwanzigtausend Tagen bestraft.“
Diese Strafe wird jedoch in einigen Fällen erhöht. Wenn der Drogenhandel an Orten wie; Schulen, Krankenhäusern, Kasernen, Kultstätten, wo Menschen zu Behandlungs-, Bildungs-, und sozialen Zwecken versammelt sind und innerhalb von zweihundert Metern von den festgelegten Grenzen, wird die Strafe um die Hälfte erhöht.
Gemäß Artikel 188 Absatz 3 des türkischen Strafgesetzbuches werden die Tätigkeiten die unten aufgelistet sind mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 10 Jahren und einer Geldstrafe von eintausend bis zu zwanzigtausend Tagen bestraft.
• Der Besitz von Drogen
Das Verbrechen des Drogenkonsums und des Drogenhandels sind zwei verschieden Arten von Verbrechen, welche sich voneinander unterscheiden. Drogenhandelskriminalität werden an großen Strafkammern verhandelt. Bei anderen Drogendelikten sind die Strafgerichte erster İnstanz zuständig. Aus diesem Grund wird die Art der Straftat, für die der Verdächtige bestraft werden soll, nach Auswertung aller Beweise festgelegt.
Es ist sehr wichtig, mit einem guten Anwalt zu arbeiten, der technisches und rechtliches Wissen hat und erfahren mit diesen Fällen ist.
Als Anwaltskanzlei Ekin stehen wir İhnen mit unserem disziplinierten und erfahrenen Team zur Verfügung. Sie können sich gerne an unser erfahrenes und dynamisches Team wenden, um jegliche Art von Rechtsverlust zu verhindern.
Welcher Anwalt beschäftigt sich mit Drogenfällen?
Drogenhandel welches Gericht?